-
Letzte Beiträge
- ECC-Fachtag am 3./4. Mai 2018 in Mainz
- ECC und das Verständnis lebenswerten Arbeitens als „first person work“
- Erlebensbezogene Methoden praktizieren: Nächstes Changes-Treffen am 29. Januar 2018 in München
- “Facilitating Hope – Personal and Societal Challenges“
- Erlebensbezogenes Concept Coaching in Köln – Termine 2018
Letzte Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Juli 2012
Als Unternehmerehefrau im eigenen Betrieb: Die eigene Rolle zufriedenstellend gestalten und ausfüllen
Zum Thema Unternehmerehefrauen und ihren vielfältigen Rollen haben Heinke Deloch und Peter Wabitsch auf Anfrage eines Unternehmens einen eintägigen Workshop angeboten. Die mitarbeitenden Ehefrauen der Inhaber von Handwerksbetrieben sind diejenigen an denen sich unklare und mehrfache Rollenverteilungen am deutlichsten erkennen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Erfahrungsberichte, Neue Anwendungsfälle
Verschlagwortet mit Angebot, Beratung, Chef, coaching, Ehefrau, Familie, Konflikt, Mitarbeiter, Mitarbeiterinnen, Nachfolge, Rolle, Rollenkonflikt, Rollenverteilung, TAE, Thinking at the Edge, Unternehmen
Hinterlasse einen Kommentar